Wenn Sie unsere E-Mails nicht mehr erhalten wollen, melden Sie sich bitte. Wir werden Sie dann sofort aus dem Verteiler nehmen. Wichtig! Bitte E-Mail Adresse angeben, an die der Powerletter geschickt wurde!

 

Falls der PWL unlesbar bei Ihnen angekommen ist, so schauen Sie ihn sich direkt auf der Homepage an unter /powerletter-archiv/

 

 

 

 

 

P�hm�s Power-Letter Nr. 41����� September 07

 

 

 

Liebe Leser

Hier ist er nun, der Powerletter September 2007. Wenn Sie ihn interessant finden, schicken Sie ihn bitte per E-Mail an Freunde weiter. Unter www.poehm.com kann sich jeder Interessierte eintragen.

Falls Sie kein HTML�Code empfangen, k�nnen Sie diesen Powerletter auch auf der Homepage lesen unter Powerletter-Archiv

 

 

 

1.) Ab�ndern von Redewendungen

2.) Das Schaufeln des Sandhaufens

3.) Drei neue Mitarbeiter gesucht

4.) Der regelm�ssige Angriff � und Ihre schlagfertige Abwehr

5.) Sieger im Schlagfertigkeits-Gewinnspiel

6.) P�hm Seminare

 

 

 


1.) Ab�ndern von Redewendungen

 

Ein Rhetorik Coachingkunde sass bei mir im B�ro und erz�hlte eine Geschichte aus seiner Unternehmensberatung. Einer seiner Kunden hatte eine versprochene Arbeit bis zum �bergabedatum einfach nicht erledigt. Mein Coachingkunde kommentierte: "...Ich dachte mein Traktor humpelt!" � ich musste schmunzeln, den Ausdruck hatte ich noch nicht geh�rt.

Seit der damalige deutsche Verteidigungsminister Hans Apel in den Achtziger Jahren mit seinem Ausspruch "Ich denk mich tritt ein Pferd" in allen Medien pr�sent war, war diese Redewendung f�r kurze Zeit Garant f�r Originalit�t. Aus dem Mund eines Ministers mag das au�ergew�hnlich klingen aber bei Alltagsgespr�chen gewinnen Sie mit stehenden Redewendungen keinen Blumentopf mehr.

 

Schlagfertigkeit besteht darin, die Erwartungshaltung zu brechen, Unerwartetes einzustreuen. Und das ist genau das, was mein Coachingkunde mit dieser "tritt ein Pferd"-Redewendung gemacht hatte. Das k�nnen Sie zum System ausbauen.

Sie nehmen einfach den Kernausdruck aus der Redewendung und tauschen ihn durch eine anderen Ausdruck aus. Damit klingen Sie originell und schlagfertig.

 

So kann das dann klingen:

       Ich denk mein Dackel jodelt

       Ich denk an mir knabbert ein Yeti

       Ich denk Helmut Kohl will mit mir tanzen

 

Aber Achtung: Es gibt Abwandlungen, die sind schon fast selbst zu stehenden Redewendungen geworden, das wirkt dann auch schon fast wieder flach:

       Ich denk mich streift ein Bus

       Ich denk mich k�sst ein Elch

Das hat man schon mal geh�rt, davon sollten Sie lieber Abstand nehmen.

 

Hier eine andere stehende Redewendung:

 

       Der ist dumm wie Stroh

 

So ein Spruch wirkt nicht mehr originell. Und so geht es im Prinzip mit allen etablierten Redewendungen. Schauen Sie was passiert, wenn man den Kernausdruck einfach ersetzt:

 

       Der ist dumm wie ein Betonsockel

       Der ist dumm wie ein Prittstift

       Der ist dumm wie ein A4 Locher

 

Sie tauschen den Kernbegriff aus und ersetzen ihn durch etwas Neues, Originelleres, m�glichst Absurdes. Das ist einfach ein Training.

 

Statt zu sagen:

"Der pfeift aus dem letzten... Loch" sagen Sie doch lieber "Der pfeift aus... der letzten �lung". Wenn Sie das innerhalb eines Gespr�chs einfach locker einf�gen, wirken Sie sehr originell und schlagfertig. Sie machen aus einem alten ausgelutschten Auto wieder einen Neuwagen, indem Sie einfach ein paar neue Teile einbauen.

 

Versuchen Sie's selber:

 

       Ich verstehe nur Bahnhof

       Ich verstehe nur .... ?

 

       Das reisst mich nicht vom Hocker

       Das reisst mich nicht ...?

 

       Das f�llt dem Rotstift zum Opfer

       Das f�llt ...?... zum Opfer

 

In meinem Buch "Der Irrtum Powerpoint" k�nnen Sie beispielsweise auf Seite 115 eine L�sung f�r die vorhergehende Aufgabe im Text entdecken. "Irrtum Powerpoint" bestellen�

 

Die Technik ist wieder einmal sehr einfach, aber das Entscheidende, dass Sie das auch wirklich einsetzen ist nicht die Technik sondern Ihr MUT. Der Mut auffallen zu wollen, der Mut dass ein Spruch vielleicht mal nicht gut ankommt, der Mut demonstrativ anders zu sein, der Mut sich pl�tzlich herausgehoben zu haben aus der Masse, der Mut sich nicht zu k�mmern, was andere eventuell von einem denken k�nnten. Schlagfertigkeit hat viel weniger mit Technik zu tun, als mit MUT.

Im Seminar "Schlagfertig & erfolgreicher" trainiere ich mit Ihnen vor allem diesen MUT. Anmeldung Seminar "Schlagfertig & erfolgreicher"

 

M�gliche L�sungen f�r die obige Technik und weitere Aufgaben finden Sie in meiner Homepage. Ab�ndern von Redewendungen

 

 

 


2.) Das Schaufeln des Sandhaufens

 

Stellen Sie sich vor, ich w�rde Sie bei mir als Arbeiter einstellen und gebe Ihnen die Aufgabe: Bitte schaufeln Sie diesen grossen Sandhaufen von dieser Stelle des Hofes 2 Meter nach links. Sie sind ungef�hr 4 Stunden am Arbeiten. Als Sie fertig sind, fragen Sie mich: Was soll ich jetzt tun? Ich antworte: Bitte schaufeln Sie den Sandhaufen wieder zur�ck an die urspr�nglich Stelle. M�rrisch erledigen Sie Ihre Aufgabe. Als Sie fertig sind haben Sie Feierabend. Am n�chsten Morgen lasse ich Sie den Sandhaufen wieder an die andere Stelle schaufeln. Am Nachmittag wieder zur�ck. Am n�chsten Tag das selbe Spiel... Irgendwann werden Sie entr�stet aufschreien: Das ist sinnlos, was ich hier mache!

Schauen Sie die Kriege an: Da passiert doch was Wichtiges, oder? Der Irakkrieg, der Vietnam-Krieg, der Sechstage Krieg, der II Weltkrieg, der 30-j�hrige Krieg, der Punische Krieg, der trojanische Krieg...

Betrachten wir mal die alten Kriege, da sieht man es deutlicher.

Kriege werden gef�hrt, um die Rechte eines Volkes zu sichern oder zu erweitern, damit es "unserem Volk" besser geht. Ich rede mal nur von den Siegern. Die haben ja in ihrer Selbstdefinition Recht behalten. Die haben dann ja pl�tzlich bekommen, was ihnen so wichtig erschien. Schauen Sie sich zum Beispiel die Gebietsver�nderungen des 30-j�hrigen Krieges an. Die Toten, die damals f�r diese Gebietserweiterung, f�r diesen Sieg gestorben sind. Hat es aus heutiger Sicht etwas genutzt? Wo ist der "Vorteil" geblieben? Der Sandhaufen ist wieder an eine andere Stelle geschaufelt worden. Und dann wieder an eine andere Stelle und dann wieder, und wieder und wieder. Und so ist es mit allen Kriegen.

 

Sie arbeiten in einer Firma oder Sie sind selbst�ndig. Das ist was wichtiges oder? Sie versuchen Marktanteile zu gewinnen, Ums�tze zu erh�hen, Marketingpl�ne zu entwerfen, neue Kunden zu gewinnen, die Buchhaltung zu erstellen. Nicht un�hnlich den Gener�len und Soldaten beim Krieg. Und da pl�tzlich eines Tages ist ihre Firma vielleicht Nr 1. Hurra, das war der Sinn f�r die ganzen Jahre an Anstrengung. Der Krieg ist gewonnen! Dann aber vielleicht 11 Jahre sp�ter ist ihre Firma Nummer drei. Und weiter 5 Jahre sp�ter ist sie vielleicht pleite. Wo ist der Nutzen ihrer Arbeit geblieben? Sie arbeiten inzwischen bei einer anderen Firma, die wieder versucht Marktanteile zu gewinnen, Ums�tze zu erh�hen, Marketingpl�ne zu entwerfen... Der Sandhaufen ist wieder an eine andere Stelle geschaufelt worden. Und dann wieder an eine andere Stelle und dann wieder, und wieder und wieder. Es dreht sich alles im Kreis.

 

Sie haben Kinder. Die meisten fragen gar nicht warum. K�nnte es vielleicht sein, weil Sie sonst keinen Sinn im Leben finden? Sie haben mit Ihrem Partner vielleicht nichts mehr zu besprechen? Also machen Sie Kinder, da gibt's wieder was zu besprechen. Kinder besch�ftigen uns und wir kommen uns wichtig vor! Wir selbst sehen keinen Sinn in unserem Leben und sagen uns insgeheim: Die Kinder sind der Sinn! Und die Kinder werden ja hoffentlich dann einen Sinn f�r sich finden. Ich tue es f�r sie! Irgendwann sind die Kinder erwachsen und haben die selbe Sinnkrise wie Sie. Ihre L�sung sieht genauso aus, wie Ihre: Sie stellen wieder Kinder auf die Welt. Und raten Sie, was diese Kinder machen, wenn Sie erwachsen sind? ... und so dreht sich der Kreis. Der Sinn wird von einer auf die andere Generation vertagt. Wir schaufeln den Sandhaufen im Kreis herum.

 

Schauen Sie mal ihr Leben an: Der Sinn dessen, was Sie tun ist im Prinzip nichts viel anderes als einen Sandhaufen von einer Ecke in die andere zu schaufeln. Alles was wir als zus�tzlichen Sinn definiert haben, ist eine Hinzuerfindung, um das Schaufeln sinnvoll aussehen zu lassen.

 

Ich f�r mich habe herausgefunden: Das Leben hat in sich keinen Sinn. Nichts ist wirklich wichtig. Wir tun nur so als ob! Wir besch�ftigen uns nur alle. Wenn Sie das annehmen k�nnen, gibt Ihnen das eine wunderbare Leichtigkeit. Sie m�ssen n�mlich nichts, gar nichts ernst nehmen. Alles ist ein Spiel, eine Riesen Seifenoper und jetzt k�nnen Sie ein immer l�chelnder Mensch werden, weil sich alle eigentlich nur versuchen zu besch�ftigen und das Schaufeln sinnvoll aussehen zu lassen. Wenn wir alle einig w�ren, dass wir das Schaufeln an sich gar nicht brauchen, k�nnten wir in jeder Situation ohne Bedauern die Schaufel einfach stehen lassen.

 

Wollen auch Sie bildhafte Vergleiche, wie diese mit der Schaufel und dem Sandhaufen einsetzen? In meinem neuesten Buch "Kontern in Bildern" finden Sie eine Riesige Sammlung von 200 immer wieder einsetzbaren Metaphern. "Kontern in Bildern" bestellen�

 

 

 


3.) Drei neue Mitarbeiter gesucht

 

P�hm Seminarfactory sucht eine neue administrative Mitarbeiterin. Kennen Sie jemand, den das interessieren k�nnte? F�r eine n�here Stellenbeschreibung klicken Sie hier

 

P�hm Seminarfactory sucht eine neue Webseiten Programmierer und Google Optimierer. Kennen Sie jemand, den das interessieren k�nnte? F�r eine n�here Stellenbeschreibung. klicken Sie hier

 

P�hm Seminarfactory sucht ein/e Projektleiter/in. Kennen Sie jemanden, den das interessieren k�nnte? F�r eine n�here Stellenbeschreibung klicken Sie hier

 


4.) Der regelm�ssige Angriff � und Ihre schlagfertige Abwehr

 

Der Angriff aus dem letzten Powerletter:

 

"Ich vergesse nie ein Gesicht, aber in Ihrem Fall will ich mal ne Ausnahme machen"

 

Die Siegerantwort von Volker Teodorczyk

"Was, Sie vergessen nie ein Gedicht? Dann sagen Sie doch mal eins auf."

 

Volker Teodorczyk gewinnt die CD "Schlagfertigkeit mit Spass" im Wert von 48.- SFr.

Die weiteren von mir ausgew�hlten Antworten finden Sie hier

 

Der neueste Angriff, auf den Sie uns eine Erwiderung schicken d�rfen, lautet:

�Von einem Spatzenhirn kann man halt nichts besseres erwarten�

 

 

Schicken Sie Ihre Antwort an: meine Antwort zum Angriff

Der Gewinner erh�lt eine CD "Schlagfertigkeit mit Spass" im Wert von 48.- SFr

 

 

 


5.) Sieger im Schlagfertigkeits-Gewinnspiel

 

Wir pr�mieren hier an dieser Stelle immer die besten, der uns geschilderten schlagfertigen Geschichten.

 

Diese Siegergeschichte gewinnt eine Teilnahme am Seminar "Schlagfertig & erfolgreicher" im Wert von 650.- Euro. (Der Gewinn ist �bertragbar)

 
��������������������������������������������������������������������������������������������

 

 

 

 

Also es lohnt sich wirklich, mitzumachen! Zus�tzlich pr�mieren wir sechs weitere Gewinner, die jeweils die CD "Schlagfertigkeit mit Spass", im Wert von 33.- Euro als Preis erhalten.

 

Der Hauptpreis geht an: Jochen W�nscher

Es ist zwar schon einige Jahre her, was mir ein ehemaliger Schulfreund erz�lte. In einer n�chtlichen Polizeikontrolle wurde damals der Kumpel mit seinem Moped angehalten. Der Wachmeister: "F�hrerscheinkontrolle, steigen Sie bitte aus!" Darauf der Mopedfaher: " Reicht es Ihnen ,wenn ich die Scheibe runter leiere?"

Die weiteren von mir ausgew�hlten Gewinnergeschichten finden Sie hier.

 

Wollen Sie sich am n�chsten Wettbewerb mit einer tollen Geschichte beteiligen klicken Sie hier

Zu gewinnen gibt�s DREI Seminargutscheine f�r das Seminar �Schlagfertig und erfolgreicher� und 5 CD�s "Schlagfertigkeit mit Spass" im Wert von jeweils 33.- Euro

 

 

 


6.) P�hm Seminare

 

Hier die n�chsten Termine zum 2-Tages-Seminar "Presenting as Infotainment":

Do. � Fr. 18./19. Oktober 2007 Z�rich

Do. � Fr. 07./08. Februar 2008 Z�rich

 

During this unique power public speaking seminar, I will show you how to radiate charisma, how to use metaphors effectively and finally, how to trigger fascination. "Presenting as Infotainment"

 

 

 

Hier die n�chsten Termine "Das Rhetorik-Event der Superlative":

Fr. - Sa. 12./13. Oktober 2007 M�nchen Hotel Holiday Inn

Fr. - Sa. 30./ 31. Mai 2008 M�nchen Hotel Holiday Inn

 

Reden vor �ber 100 Leuten. Reden auf einer Grossb�hne. 17 Reden in zwei Tagen.

Anmeldung Das Rhetorik-Event der Superlative

 

 

 

Hier die n�chsten Termine zum 2-Tages-Seminar "Pr�sentieren als Infotainment":

Do. � Fr. 25./ 26. Oktober 2007 Z�rich

Fr. - Sa. 22./ 23. Februar 2008 in Z�rich

Fr. - Sa. 14./ 15. M�rz 2008 in M�nchen

Do. - Fr. 10./ 11. April 2008 in Z�rich

 

Wer zu mir ins normale zweit�gige Rhetorikseminar kommt, dem garantiere ich, dass er wesentlich besser pr�sentiert als vorher. Wenn Sie schon l�nger mit dem Gedanken gespielt haben, Ihr �ffentliches Auftreten mit mehr Entertainment anzureichern, wenn Sie Faszination statt Langeweile beim Reden ausl�sen wollen, dann melden Sie sich gleich hier zum Seminar: "Pr�sentieren als Infotainment� an.

 

 

 

Hier die n�chsten Termine "Rhetorik Premium":

Mo. � Mi. 03. � 05. Dezember 2007 M�nchen

 

Zwei-einhalb-Tage Intensivtraining: Anmeldung "Rhetorik Premium"

 

 

 

Hier die n�chsten Termine "Schlagfertigkeit in Honorarverhandlungen"

Sa. 10. November 2007 M�nchen

Sa. 05. April 2008 in M�nchen

 

Schauen Sie, was die Teilnehmer sagen: "Es war erstklassig", Reemt Meinders, Westoverlingen-Ihrhove. "Ich fand es sensationell!" Boeries Klatt, Satow. Honorare und Preis so verkaufen, dass eine Diskussion dar�ber erst gar nicht aufkommt. Anmeldung �Schlagfertigkeit in Honorarverhandlungen�

 

 

 

Hier die n�chsten Termine zum 1-Tages-Seminar "Schlagfertig & erfolgreicher":

Sa. 27. Oktober 2007 Z�rich

Fr. 09. Novemer 2007 N�rnberg

Do. 15. November 2007 Basel

Mo. 19. November 2007 Wien

Fr. 29. Februar 2008 in Z�rich

Do. 13. M�rz 2008 in M�nchen

Sa. 10. Mai 2008 in Z�rich

Sa. 24. Mai 2008 in N�rnberg

 

Nie wieder sprachlos. Lernen Sie, direkt eine Antwort zu finden und nicht erst eine Stunde danach.

Anmeldung zum Seminar: "Schlagfertig & erfolgreicher�

 

 

 

Hier die n�chsten Termine zum Zweitages-Seminar "Sicher und schlagfertig reagieren":

Do. � Fr. 06./07. Dezember 2007 M�nchen

 

Statt einem Tag, zwei Tage Intensivtraining Schlagfertigkeit

Anmeldung zum Seminar: "Sicher und schlagfertig reagieren"

 

 

Hier die n�chsten Termine zur "Trainerausbildung mit Lizenz":

Di. � Sa. 11. � 15. Dezember 2007

Mo. - Fr. 14. - 18. Juli 2008

 

Anmeldung zur Ausbildung: "Trainerausbildung mit Lizenz"

 

 


Ich w�nsche Ihnen viel Erfolg und tun Sie auch, was Sie f�r richtig halten!

 

Matthias P�hm

 

 

Wenn Sie Ihre E-Mailadresse wechseln und Sie wollen weiterhin den Letter erhalten, vergessen Sie nicht, uns Ihre neue E-Mailadresse mitzuteilen.

 

[email protected]

 

Schlagfertige sind erfolgreicher!