www.schlagfertigkeit.com
www.seminarfactory.de
Gesamt�bersicht Inhalt www.poehm.com
www.rhetorik-kurs.ch
-> zur Startseite

Rhetorikseminar

Startseite Termine & Preise Powerletter abonnieren Gewinnspiel Stimmen im Web Kontakt / Impressum



 

Metaphern-Datenbank
Sprachliche Bilder als Erwiderung. Hier gibt es jeweils einen Einwand und als Erwiderung eine Metapher. Inklusive der Kernaussage, den Schlüssel zur universellen Anwendbarkeit. Das gibt's nirgendwo im Netz.
Mehr


Antwort-Bibliothek
Die grösste im Internet zu findende Sammlung von häufig zu hörenden Angriffen und den knackigsten Antworten dazu. Business, Partnerschaftsfront, Verhandlungen, Anmache... hier finden Sie alles!
Mehr


Pöhm Live Video
Erleben Sie Matthias Pöhm als packenden Redner auf einer Grossbühne vor 600 Leuten in einem 4 Minuten Video. Thema: "So werden Sie sprachlich unverwundbar"
Mehr


Das härteste und teuerste Rhetorik-Seminar Europas.
�ber 100 Menschen als bestelltes Publikum, 5 S�le, 4 Co-Trainer, Reden auf der Grossb�hne,. 17 Reden in 2 Tagen. So ein Seminar gibt es nirgendwo sonst in Europa.
Mehr


Schlagfertigkeit f�r Lehrer
Strategien, Handlungsanweisungen und konkrete Antworten, wie Lehrer sich gegen Pauschalvorw�rfe von den Eltern, von Gesellschaft und Schulbeh�rde wehren k�nnen.
Mehr


Schlagfertigkeit Techniken
21 hochwirksame Schlagfertigkeits-Techniken. Mit ausführlicher Beschreibung inklusive Übungsteil. Gratis für Sie!
Mehr


Worthülsen-Lexikon
Das Lexikon für Fremdwörter, Worthülsen, und Anglizismen. Was kann man anschaulicher sagen für: Best practice, flexibel, go life, innovativ, CEO ...u.s.w. Hier finden Sie Antworten!
Mehr


Schlagfertige Geschichten
Über 250 von Usern zugesandte schlagfertige Geschichten. Eine herrliche Inspiration. Sie können Sie nach Knackigkeit sortieren lassen und sogar selbst bewerten!
Mehr


Firmenleitbild Generator
Firmenleitbilder, können jetzt ganz einfach, von jedem Lehrling innerhalb von Sekunden erstellt werden. Hier finden Sie einen "Leitbild-Generator". In zwei Sekunden das fertige Statement!
Mehr


Gewinnspiel: Gewinnen Sie eine Seminarteilnahme
Gewinnen Sie ein Buch, ein Hörbuch, oder sogar eine Seminar-Teilnahme im Wert von 650.- Euro, schicken Sie uns eine schlagfertige Antwort!
Mehr

 

Geburtstagsreden und Jubil�umsreden

Hier geht's gleich zur Geburtstagsrede von Karl-Heinz B�hm.

Eine der h�ufigsten Anl�sse, wo eine Rede gehalten wird, sind Jubil�en. Da ist eine Familienfeier, eine Hochzeit, ein Geburtstag, eine Taufe, eine Schulabschlussfeier, eine goldene Hochzeit, ein zwanzigj�hriges Firmenjubil�um, ein Firmenaustritt u.s.w.

Bei all diesen Gelegenheiten erwartet man insgeheim, dass jemand aufsteht und ein paar Worte zu Ehren des Jubilars spricht.
Ich habe nun viele Strickmuster aus Rhetorikb�chern getestet, wie man eine solche Jubil�umsrede /Geburtstagsrede gestalten kann. Aber das Problem war, dass die Reden, mit all diesen Vorgehensweisen, meiner Einsch�tzung nach, meist zu sehr an der Oberfl�che geblieben sind.
Mein Anliegen war es aber, dass der Jubilar im Herzen ger�hrt wird. Also habe ich selbst eine Vorgehensweise entwickelt. Wenn Sie also eine Rede halten wollen, die etwas mehr Tiefgang hat, dann erreichen Sie das mit folgender einfachen Regel.

�bergeordnetes Prinzip um eine Jubil�umsrede zu halten.

Erz�hlen Sie einfach eine Geschichte. Von wem? Nat�rlich vom Jubilar.

Das ganze rahmen Sie am Anfang mit der Erw�hnung des Jubil�umsanlasses und am Ende mit eine Gratulation und einem Danke ein.

Welche Geschichte nun soll ich vom Jubilar erz�hlen? Ich empfehle zwei Arten:
- Erz�hlen Sie eine Anekdote oder lustige Begebenheit.
- Erz�hlen Sie eine Geschichte, wo sie ihn bewundert haben oder wo Sie ihn als Vorbild nehmen konnten

erster Tipp f�r die Geschichte in einer Jubil�umsrede.

Erz�hlen Sie eine Anekdote oder lustige Begebenheit.

Beispiel einer Geburtstagsrede. Hier 30.ter Geburtstag

"Lieber Franz. Heute feiern wir deinen 30-ten Geburtstag. Ich kenne dich jetzt schon seit 15 Jahren. Schon 15 Jahre lang bist du meine Freund. Wir haben immer eine tolle Zeit zusammen gehabt und einiges zusammen erlebt. Etliche N�chte durchzecht, etliche Berge bestiegen und etliche Urlaube zusammen verbracht. Es war immer lustig mit Dir. Ich erinnere mich da an eine Geschichte. Wei�t Du noch, wie wir zusammen in �sterreich im Urlaub waren? Da war dieses Hotel. Wir sind wie immer Nachts nach draussen, um die Stadt unsicher zu machen. Du warst sicher, dass das Hotel Nachts auch ge�ffnet blieb. Wir sind dann um ca 3 Uhr morgens nach Hause gekommen. Und was war passiert? Nat�rlich war die Hotelt�re verrammelt. Und kein Portier mehr weit und breit zu sehen. Aber du konntest dich erinnern, dass du hinten im Hof ein Fenster gesehen hattest, dass halb offen stand. Du warst sicher, dass das Fenster in den Hotelflur ging. Wir sind nach hinten gegangen. Ich habe dich auf meine Schultern steigen lassen. Du hast das Fenster aufgestossen und bist leise eingestiegen. Erinnerst Du dich noch an die Schreie der Frau? [Kunstpause] Franz, mit Dir war es noch niemals langweilig und ich hoffe, dass wir noch einige sch�ne Dinge zusammen erleben werden. Ich bin stolz darauf, dass ich Dich als mein Freund bezeichnen darf. Ich erhebe nun mein Glas und trinke auf dein Wohl"

Viele Anleitungen f�r Jubil�umsreden /Geburtstagsreden empfehlen die Aufz�hlung von positiven Eigenschaften des Jubilars in unterschiedlichen Lebensbereichen. Das klingt dann in etwa so: "Liebe Mutter. Du bist warmherzig, offen, hilfsbereit, nat�rlich, freundlich, naturliebend...u.s.w." Diese unpers�nlichen Attribute haben leider niemals die selbe Wirkung, wie wenn Sie eine dieser Eigenschaften herausnehmen und eine plastische Geschichte dazu erz�hlen. Wie bei der �berzeugungsrede ist es auch bei der Jubil�umsreden f�r die Wirkung nicht entscheidend, m�glichst viele "Argumente" erw�hnt zu haben, sondern ein "Argument" so bildhaft und konkret wie m�glich darzustellen.

zweiter Tipp f�r die Geschichte in einer Jubil�umsrede.

Erz�hlen Sie eine Geschichte, wo sie ihn bewundert haben oder wo Sie ihn als Vorbild nehmen konnten

Beispiel einer Jubil�umsrede. Hier 20-j�hriges Betriebsjubil�um

"Lieber Hans. Heute feierst Du dein 20-j�higes Betriebsjubil�um. Ich bin stolz, dass wir Dich hier so lange schon als wertvollen Mitarbeiter in unserer Firma haben d�rfen. Es ist immer eine Freude, mit dir zusammen zu arbeiten. Du bist jemand, auf den kann man sich immer verlassen und der hat uns auch menschlich einiges zu geben. Ich weiss noch, als ich hier angefangen habe, da habe ich nach ein paar Monaten mit Dir zusammen das S�dafrika-Projekt bekommen. Wir hatten alle bis in die N�chte hinein gearbeitet, weil wir bis zu einem bestimmten Datum fertig wetden mussten, ansonsten drohte uns eine Konventionalstrafe. Dann musste ich alleine runter nach S�dafrika fliegen f�r die Inbetriebnahme. Hans, du hattest zwei Jahre lang keinen Urlaub mehr nehmen k�nnen und bist zur selben Zeit in die USA in deinen wohlverdienten Urlaub gefahren. Ich komme unten in S�dafrika an, wir bauen unsere Installation auf und pl�tzlich kommt nachts ein Anruf in mein Hotel, dass die Transformatoren ausgefallen sind. Ich bin sofort mit dem Taxi zur Firma gerast. Die Produktion musste angehalten werden. Ich war ganz alleine da unten und war verzweifelt. Ich hatte erst ein paar Monate Betriebserfahrung und hatte keine Ahnung, wie ich das h�tte wieder hinkriegen k�nnte. Ich hab sofort in die Firma angerufen, und die hatten die Idee, einen neuen Trafo per Schiffsfracht auf den Weg zu schicken. Frachtdauer 10 Tage. Und vor Ort stand eine ganze Firma still. Am n�chsten Tag, kam dann ein Anruf. Du warst dran und du hast gesagt, ich soll dich bitte vom Flughafen in Johannisburg abholen. Jetzt hat dich damals der Fritz in den USA in deinem Urlaub angerufen � du hast sofort deinen Urlaub abgebrochen und bist mit der n�chsten Maschine nach S�dafrika gekommen. Innerhalb von zwei Tagen hast du es geschafft mit in paar Ersatzteilen, die man vor Ort hat kaufen konnte, den Trafo wieder flott zu kriegen. Damals ist mir bewusst geworden, was f�r eine unwahrscheinliches Ingenieurwissen und Erfahrung du hast und was f�r ein grosser Mensch du bist. Da hab ich dich so bewundert. Du h�ttest nicht kommen m�ssen, aber du hilfst deinen Kollegen, wenn Sie in Not sind. Ich bin Dir heute noch dankbar, dass du mich dort unten nicht hast alleine h�ngen lassen. Hans ich habe damals menschlich etwas von Dir gelernt: Du bist mir heute noch ein Vorbild. Wir erheben das Glas und Trinken auf dein Wohl."

Am Ende dieser Rede, wurde noch einmal klar ausgesprochen, dass er stolz auf ihn ist, dass er ihm dankbar ist und dass er etwas von ihm gelernt hat.
Solche S�tze kommt vielen Menschen oft schwer �ber die Lippen, aber erst dadurch gewinnen Geschichten bei einer Jubli�umsrede Tiefgang und l�sen echte R�hrung aus.

Bauen Sie deshalb in eine Jubil�umsrede /Geburtstagsrede am Ende S�tze der folgenden Art ein:

Ich danke Dir f�r die Zeit, die ich mit Dir habe verbringen d�rfen.
Ich bin dankbar, dass du mein Bruder bist...
Ich bin stolz auf dich...
Da hast du mir imponiert...
Da hab ich dich bewundert...
Da warst du mein Vorbild...
Das hab ich was von Dir gelernt...

Geburtstagsrede f�r Karl Heinz B�hm 75 Jahre.
Gehalten am 1. April 2003 von Matthias P�hm

"Wenn ich nur das auf dieser Welt getan h�tte, h�tte sich mein Leben gelohnt. "

1991. Sie besuchen das Mettu-Hospital. Vor einem Zimmer bleiben Sie versteinert stehen. Der Anblick sticht ihnen ins Herz. Sie gehen hinein und setzten sich auf das verrostete Metallbett. Sie schauen in die apathischen Augen eines 7-j�hrigen M�dchens. Die Backenknochen stehen hervor. Die Arme sind d�nn wie Streichh�lzer. Das M�dchen ist unterern�hrt - es hat Tuberkulose. Sie fragen den Arzt, was mit dem M�dchen geschehen wird. Er sagt: "Im Krankenhaus gibt es keine Medikamente mehr - In ein paar Tagen wird es sterben" -

Vier Jahre Sp�ter. Sie laufen �ber einen Hof. Ein M�dchen rennt auf sie zu, es springt sie an, es klammert sich mit aller Kraft um Sie - es wimmert vor Freude. Sie erz�hlten mir, noch nie haben Sie so eine Dankbarkeit empfunden. Es ist Lettekiros. Das M�dchen, das im Krankenhaus damals dem Tod geweiht war. Sie hatten damals gesagt: "Wir k�nnen nicht zulassen, dass das Kind vor unseren Augen verhungert". Sie schickten einen Mitarbeiter los, die Medikamente und die Infusion von einem Europ�ischen �rzteteam zu besorgen.

"Wenn ich nur das auf dieser Welt getan h�tte, h�tte sich mein Leben gelohnt." Das waren Ihre Worte als Sie Lettekiros vor dem Verhungern retteten.
Und Sie haben nicht nur das getan.

Eine �thiopierin fand 1984 im Jahr der grossen Hungersnot im Norden des Landes ein Baby, das an der Brust der Mutter saugte. Das Baby lebte, die Mutter war tot. Sie nahm das Baby und wurde so zur Waisenmutter. Bald waren 20 Kinder unter ihrer Obhut. Als Sie Herr B�hm das erste mal in dieses Baracke kamen und das Kinderelend erlebten haben Sie geweint. Sie gaben ihr aus den Stiftungsgeldern 20�000 Franken um ein richtiges Waisenhaus zu bauen.

"Herr B�hm, wenn Sie auf dieser Welt nur das getan h�tten, h�tte sich ihr Leben gelohnt."

In �thiopien laufen die Frauen, bei 40 Grad �ber staubigen, steinigen Weg - barfuss. Auf ihren verhornten R�cken haben sie 35 bis 40 Kg Gewicht. 4 Stunden lang. Was sie nach Hause bringen ist eine dreckige schmutzige Br�he : Wasser f�r die Familie. Geholt von einem Wasserloch, wo Tiere draus getrunken haben und W�sche gewaschen wurde.
Wenn in einem Dorf ein Brunnen er�ffnet wird, das ist das viel mehr als nur sauberes Wasser. Durch die eingesparte Zeit vom Wasserholen haben die jungen Frauen endlich die Chance in die Schule zu gehen.

"Wenn Sie auf dieser Welt nur das getan h�tten, h�tte sich ihr Leben gelohnt."

Sie haben den Kampf gegen ein Tabu aufgenommen, wo niemand vorher gewagt hat daran zu r�tteln und selbst ihre Frau war skeptisch. Jungen M�dchen werden ohne Bet�ubung an ihren Geschlechtsteilen verst�mmelt. Sie m�ssen unsagbare Schmerzen erdulden. Viele sterben bei der Prozedur. Gegen diese Frauenbeschneidung sind Sie ins Feld gezogen. In den Gebieten, wo "Menschen f�r Menschen" zu Hause ist haben Sie bereits Erfolg. Es ist ein langer Weg - aber Sie bleiben dran - bis die Tradition bricht. Wenn ich an Sie denke Herr B�hm, denke ich an einen Steinmetz.

Wenn ein Steinmetz eine Steinquader auseinander hauen will, so zieht er mit dem Bleistift einen geraden Strich an der Stelle, an der Stein brechen soll. Er nimmt Hammer und Meissel und haut einmal entlang der Stelle, er haut ein zweites und ein drittes mal auf die Stelle - nichts bewegt sich. Er haut 10 mal- Er haut 20 mal.. nichts bewegt sich er haut 50 mal -- [] nichts bewegt sich, er haut 100 mal --- [] nichts bewegt sich. Erst ungef�hr beim 200-ten bis 300-ten mal - beim vielleicht 301. ten mal - bricht der Stein pl�tzlich auseinander. Aber jeder einzelne der vorhergehenden Schl�ge war notwendig - auch wenn es keine sichtbare Ver�nderung gab.
Genauso ist es mit der Tradition der Frauenbeschneidung: irgend wann wird sie brechen - und es ist Ihren unerm�dlichen Schl�gen zu verdanken.

"Wenn Sie auf dieser Welt nur das getan h�tten, h�tte sich ihr Leben gelohnt."

Oscar Schindler hat 1200 Juden w�hrend des zweiten Weltkriegs das Leben gerettet - Ihnen sagt man nach, dass es �ber 200�000 � Menschen gewesen sind.

Sie machen das seit �ber 20 Jahre ohne einen Pfennig Aufwandsentsch�digung � sie leben aus ihrem Privatverm�gen.

Wenn jemand verdient, dass ihm ein Denkmal gesetzt wird, dann sind Sie es.

Wenn jemand verdient hat unter Umgehung des Fegefeuers direkt in Himmel zu gelangen, dann sind Sie es.

Herr B�hm, Sie sind ein Vorbild f�r uns alle - Ich danke Ihnen im Namen der Menschheit, dass es Sie gibt.

 

 
www.schlagfertigkeit.com
www.seminarfactory.de
P�hm Partner www.poehm.com
www.rhetorik-kurs.ch

© P�hm Seminarfactory

 

 

 

 

 

 

 

 

Rhetorik-Seminar beim Rhetoriktrainer Nr 1

Haben Sie schon mal ein Rhetorik-Seminar bei irgend einem beliebigen Seminarveranstalter besucht? Falls Nein, würde ich Ihnen empfehlen dies zu tun, bevor oder nachdem Sie ein Rhetorikseminar bei Matthias Pöhm besuchen. Nur dann können Sie den Unterschied ermessen, zwischen dem, was da draussen so üblich ist, und dem was Sie bei Pöhm mitbekommen. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da verplempern Sie einen ganzen Vormittag um ihren Sitznachbarn kennen zu lernen. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie sich hinter irgendwelchen Rednerpulten zu verstecken. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da wird ihnen der Umgang mit mittelmässigen Schulunterricht entsprechenden Präsentationshilfsmitteln beigebracht. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie hochkomplizierte, einen mitreissender Vortrag verhindernde Redestrukturen (5-Satz-Struktur, These-Antithese-Sysnthese... u.s.w,). Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lässt der Rhetorik-Trainer akademisches Dahergerede wie "kundenorientiert", "dynamisch", "innovativ", "flexibel"... als tolerierbar durchgehen. Da gibt es Rhetorikseminare, da machen Sie sich klein, indem sie sich vor der Rede selbst vorstellen. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lernen Sie langatmige Begrüssungen und administrative Ankündigungen an den Anfang zu stellen. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie am Anfang spannungstötende Übersichten über ihren Redeinhalt zu geben. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lernen Sie die Langweile beim Publikum erzeugende Regel bei Folien niemals etwas abzudecken sondern immer alles zu zeigen. Da gibt es Rhetorikseminare, da lässt man Sie im Irrglauben, dass Text auf Folien tolerierbar sei. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da werden Sie weiter als Marionette von Powerpoint zugelassen – Da gibt es Rhetorikseminare, da wird der Beamer und Powepoint als Möglichkeit überhaupt noch in Betracht gezogen. Da gibt es Rhetorik-Seminare, deren Trainer kennen das um einen Zehner-Faktor wirksamere Mittel als Ersatz für Powerpoint nicht einmal. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie die spannungstötende Regel, neben der männlichen, auch immer die weibliche Form zu nennen (Z.B "Bürgerinnen und Bürger".) .Da gibt es Rhetorik-Seminare, da wird ein verkrampfte, unansteckendes Dauer-Lächeln, als Sympathiefördernd verkauft. Da gibt es Rhetorikseminare, da erkennt der Trainer nicht das in einer Betonung verborgene Detail, das eine ganze Rede wie eine einzige Aufzählung wirken lässt. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lernen Sie das Märchen, dass ein zusätzlich angesprochener Sinneskanal die Wirkung der Rede immer erhöhen würde.

Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung einer neuartigen rhetorischen "Wirk-Frage" und die Methode wie Sie auf solche Fragen kommen. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung des "anonymen Redens": wie Sie aus jedem noch so trockenen Thema einen Krimi basteln können und vor allem die Methode, wie Sie selbst drauf kommen können. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die "Wirksprache" kennen: Die Sprache mit der Zuhörzwang beim Publikum entsteht und vor allem die Methode, wie Sie technisch vorgehen, damit Sie's nachahmen können. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Methode kennen, wie Sie die aufgebaute Handlungsenergie am Ende der Rede kanalisieren. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie 4 Methoden, wie Sie innerhalb einer Rede zum Meinungsführer werden. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung der Simulgantechnik, das ist die Methode wie Sie ohne Zeitaufwand ihren Wortschatz erweitern. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die Methode, wie sie Gleichnisse und bildhafte Vergleiche finden können und vor allem den todsicheren Test, ob sie mit ihrem Gleichnis auch einen Treffer gelandet haben. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung und Analyse einer "Demonstration" was dahinter steckt und vor allem die Methode wie Sie sie mit fast mathematischer Vorgehensweise einfach SELBST finden können. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie das in der Szene unbekannte Know-How wie man den Overhead-Projektor zu einem Verblüffenden Effekt einsetzen kann. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die von Fernsehprofi's abgeschaute Methode, wie man profimässig mit Notizkarten umgeht, so dass das Publikum es nicht einmal registriert. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die nirgendwo in der Rhetorik-Szene bekannten 6 Methoden um beim Flipcharts die Wirkung zu verdreifachen. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie den Mut zu haben als Meinungsführer und grosser Verkünder aufzutreten. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm bekommen Sie die Erlaubnis, wo immer Sie sind, als ein grosser Mensch auftreten zu dürfen... nicht nur in der Rhetorik.

Matthias Pöhm besitzt ein Rhetorik Know-How, das zum grössten Teil aus ihm heraus kommt, das nicht irgendwo gelernt, abgelesen oder übernommen ist.

Falls Sie eine Rhetorik-Trainer kennen, von dem Sie sagen, er macht aus seinen Teilnehmern in der selben Zeit bessere Redner als Matthias Pöhm, so ist Herr Pöhm gierig darauf, jederzeit ein Vergleichs-Training mit mehreren Teilnehmer-Gruppen durchzuführen, bei dem dann am Schluss eine unabhängige Grossgruppe beurteilt, welcher Trainer die besseren Redner hervorgebracht hat.