www.schlagfertigkeit.com
www.seminarfactory.de
Gesamt�bersicht Inhalt www.poehm.com
www.rhetorik-kurs.ch
-> zur Startseite

Rhetorikseminar

Startseite Termine & Preise P�hm-Letter abonnieren Gewinnspiel Stimmen im Web Kontakt / Impressum




 

Metaphern-Datenbank
Sprachliche Bilder als Erwiderung. Hier gibt es jeweils einen Einwand und als Erwiderung eine Metapher. Inklusive der Kernaussage, den Schlüssel zur universellen Anwendbarkeit. Das gibt's nirgendwo im Netz.
Mehr


Antwort-Bibliothek
Die grösste im Internet zu findende Sammlung von häufig zu hörenden Angriffen und den knackigsten Antworten dazu. Business, Partnerschaftsfront, Verhandlungen, Anmache... hier finden Sie alles!
Mehr


Pöhm Live Video
Erleben Sie Matthias Pöhm als packenden Redner auf einer Grossbühne vor 600 Leuten in einem 4 Minuten Video. Thema: "So werden Sie sprachlich unverwundbar"
Mehr


Das härteste und teuerste Rhetorik-Seminar Europas.
�ber 100 Menschen als bestelltes Publikum, 5 S�le, 4 Co-Trainer, Reden auf der Grossb�hne,. 17 Reden in 2 Tagen. So ein Seminar gibt es nirgendwo sonst in Europa.
Mehr


Schlagfertigkeit f�r Lehrer
Strategien, Handlungsanweisungen und konkrete Antworten, wie Lehrer sich gegen Pauschalvorw�rfe von den Eltern, von Gesellschaft und Schulbeh�rde wehren k�nnen.
Mehr


Schlagfertigkeit Techniken
21 hochwirksame Schlagfertigkeits-Techniken. Mit ausführlicher Beschreibung inklusive Übungsteil. Gratis für Sie!
Mehr


Worthülsen-Lexikon
Das Lexikon für Fremdwörter, Worthülsen, und Anglizismen. Was kann man anschaulicher sagen für: Best practice, flexibel, go life, innovativ, CEO ...u.s.w. Hier finden Sie Antworten!
Mehr


Schlagfertige Geschichten
Über 250 von Usern zugesandte schlagfertige Geschichten. Eine herrliche Inspiration. Sie können Sie nach Knackigkeit sortieren lassen und sogar selbst bewerten!
Mehr


Firmenleitbild Generator
Firmenleitbilder, können jetzt ganz einfach, von jedem Lehrling innerhalb von Sekunden erstellt werden. Hier finden Sie einen "Leitbild-Generator". In zwei Sekunden das fertige Statement!
Mehr


Gewinnspiel: Gewinnen Sie eine Seminarteilnahme
Gewinnen Sie ein Buch, ein Hörbuch, oder sogar eine Seminar-Teilnahme im Wert von 650.- Euro, schicken Sie uns eine schlagfertige Antwort!
Mehr

Die Powerpoint Horror-Folie des Monats

Wir küren regelmässig die "Horrorfolie des Monats". Schicken Sie uns Powerpoint Folien von Rednern zu, die wieder mal besonders einschläfernd oder nichtssagend waren. Veröffentlicht wird immer ohne Nennung von Name und Firmenname. Der Sieger gewinnt eine Teilnahme am Seminar "Präsentieren als Infotainment" im Wert von 1'560 €.
Die nächsten drei weiteren Gewinner gewinnen eine Teilnahme am "Rhetorik Seminar der Superlative" als Zuschauer im Wert von 290 €. Ihre Geschichte zum Wettbewerb schicken Sie bitte an: [email protected]








SAP

Jetzt wissen Sie endlich wie SAP funktioniert.


Verbot von PPT bei Verkaufsleitertagung

Wir sind ein sehr technisch orientiertes Unternehmen mit Ingenieuren und Technikern. Dadurch erleben wir bei unseren Präsentationen meist PowerPoint Schlachten. Für unsere internationale Verkaufsleitertagung 2007 haben wir uns entschieden kein PowerPoint mehr zuzulassen. Das Ergebnis war verblüffend:
Weiter...


Designgesten

Wir wissen nicht ob es ein Fahrplan, Höhlenmalerei oder vielleicht auch ein Strickmuster ist. Die Autoren nennen es " Ein strukturalistischer Versuch die Potentiale der computergestützten Künste auszuloten". Wir sagen: GELUNGEN!


Instrumente einer erfolgreicher Unternehmenssteuerung

Anbei ein Vortrag, der Mittelständlern zugemutet wurde, die sich über die betriebswirtschaftliche Führung ihrer Betriebe Gedanken machen sollten. 42 Seiten purer Freude!


Qualitätssicherung

Das war die Folie, bei der ich mich schliesslich aus dem Vortrag über "Qualitätssicherung" innerlich verabschiedet habe. So für sich gesehen, hätte man ruhig noch drei weitere Diagramme unterbringen können.


Value Drivers

Angehängt meine absolute Horrorpräsentation, die wir in unregelmäßigen Zyklen immer mal wieder aufgelegt bekommen. Selbstverständlich handelt es sich hier um vertrauliche Folien, deswegen habe ich einige Stellen unkenntlich gemacht. Besonders stolz sind wir in unserer Firma auf gewisse Abkürzungen, die uns auf den Folien wertvollen Platz einsparen, so dass wir viele Informationen auf einer Seite unterbringen.. Als kleines Beispiel: ECV = Expected commercial Value ; oder auch VTT = Value Treiber Tree. Toll oder?? Ansonsten ist meine Firma natürlich Topp!


Strategische und operative Steuerung durch balanced-Score-Card basierte Führungsinformationssysteme

Wenn ich weiss, dass zu einer solchen Präsentation geladen wird, da nehm ich mir extra einen Tag frei. Die Vorfreude rangiert gleichauf mit der Vorfreude zu einem Rendez-Vous mit Angelina Jolie. Und die Vorfreude wird nicht enttäuscht.

Dies ist eine ofizielle Foilie der Bezirksegierung Münster. Normalerweise nennen wir die Firmen nicht, die derart ausgearbeiteten Folien präsentieren, aber diese Powerpointpräsentation steht für alle zugänglich im Internet. Wollen Sie sich's antun?


Zugriffsstrukturverband

Leider ist der Powerpoint-Missbrauch bei uns an der Uni praktisch ein fester Bestandteil der Tagesordnung. Einen Teil des Wahnsinns habe ich Ihnen angehängt. Zur Erklärung: Diese Vorlesung wurde im Audimax am Anfang des Semesters vor schätzungsweise 350 Studenten gehalten. Die Folien wurden nicht mit dem großen Beamer sondern über ein Tischgerät an die Wand geworfen, so dass man gerade mal bis zur zweiten Reihe mit Anstrengung etwas lesen konnte. Am Ende des Semsters waren noch magere 50 Studenten übrig. Die Zunge möge demjenigen verdorren, der davon spricht, dass das mit PowerPoint in Zusammenhang stünde


Zentralabitur

Unsere Abiturienten werden mit dieser PowerPoint Folienschlacht über das Zentralabitur aufgeklärt. Kein Wunder, dass wir bei den Pisa-Studien nachhumpeln.


Horrorfolien

Um mich schart sich ein 5-Mann-Team, das den ganzen Tag damit beschäftigt ist PowerPoint-Folien für die institutionelle Akquise im Asset Management zu produzieren. Da wir pro Jahr ca. 700 PowerPoints erstellen, kommt viel auf meinen Schreibtisch vorbei und da sind durchaus Folien dabei, die in Ihrem Horrorkabinet locker mithalten können.


Mannheim gegen die Deutsche Bahn

Ich bin gebürtiger Mannheimer und war dort als Direktor des Regionalverbandes tätig. Als einer der jüngsten Direktoren in ganz Deutschland. Der Regionalverband umfasst eine Region mit 2.3 Millionen Einwohner. Das ist das Vierfache des Grossraums Zürich. Fast 100'000 Unternehmen sind dort zu Hause, das entspricht der gesamten Wirtschaftskraft der französischen Schweiz.
Weiter...


Unternehmensführung

Kein Wunder, dass die Landwirte reihenweise ihre Höfe aufgeben. Mit der angehängten Präsentation wurde nachweislich versucht, Landwirte zu mehr Motivation zu bringen und vom "Ziele setzen" zu überzeugen. 42 tapfer abgespulte Folien, wo alles draufsteht, was der Bauer wissen muss.


Sehen Sie das auch so?

Unser Chef hat eine für alle verbindliche PowePoint-Präsentation ausgearbeitet mit denen wir zum Kunden gehen müssen. Neben all den anderen Todsünden hatte er noch eine besonders spezielle Folie: Da wurde über mehrere Folien vorher mit mehreren wissenschaftlichen Diagrammen klar gemacht, dass Wasser aus den Wasserhahn schädliche Stoffe enthält. Dann kam die Ultra-Folie.
Weiter...


Cash collateral

Mit angefügter Folie wird bei unserer Bank den Anlageberatern die neuesten Anlageformen erklärt. Kommentar überflüssig


Das jährliche Meeting in Boston

Wie sind eine international operierende Firma für Flüssigkeits Analysegeräte. Wir haben insgesamt ca 3700 Mitarbeiter. Einmal im Jahr werden unsere Verkaufsleute aus aller Welt (Asien, Russland, Nordamerika, Europa) an einem Ort zusammengeflogen, um für einige Tage über Neuheiten informiert zu werden. Kürzlich waren wir beispielsweise in Boston. Der Flug, die Übernachtung und alle Reisekosten gehen natürlich auf Kosten der Firma. Da sitzen dann ca 200 Leute im Saal und werden von morgens 8:30 Uhr bis Abends 17 Uhr mit Powerpoint bombardiert.
Weiter...


Drei Ländertagung in Österreich

Wir reisten mit ein paar Kollegen nach Österreich an ein 3-Länder Meeting. Insgesamt waren wir 15 Leute. Der Leiter eröffnete mit einer Powerpoint Präsentation.
Nach 20 Seiten Powerpoint wurde ich müde, aber ich versuchte es mir nicht anmerken zu lassen und notierte weiterhin das Wichtigste.
Weiter...


Vorgehen

Meine Firma ist aus der Lebensmittelbranche. Die angehängte PowerPoint-Folie ist eine typische Seite einer 52 Folien-Präsentation, mit der ein hochrangiger Marketing-Manager (Mit Doktortitel) uns Vorschläge für Wachstumsimpulse machte. Mehr als zwei drittel der Wörter auf der Folie verstehen Sie wahrscheinlich nicht mal. Das ist aber bei uns Standard.


Globalization

Die Folienpräsentation ist besonders im Hinblick auf die kreative Farbgebung spannend. Keine Slide hat die selbe Farbgestaltung. Kreativer geht's nicht mehr. Ein Genuss!


 

 
www.schlagfertigkeit.com
www.seminarfactory.de
P�hm Partner www.poehm.com
www.rhetorik-kurs.ch

© P�hm Seminarfactory

 

 

 

 

 

 

 

 

Rhetorik-Seminar beim Rhetoriktrainer Nr 1

Haben Sie schon mal ein Rhetorik-Seminar bei irgend einem beliebigen Seminarveranstalter besucht? Falls Nein, würde ich Ihnen empfehlen dies zu tun, bevor oder nachdem Sie ein Rhetorikseminar bei Matthias Pöhm besuchen. Nur dann können Sie den Unterschied ermessen, zwischen dem, was da draussen so üblich ist, und dem was Sie bei Pöhm mitbekommen. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da verplempern Sie einen ganzen Vormittag um ihren Sitznachbarn kennen zu lernen. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie sich hinter irgendwelchen Rednerpulten zu verstecken. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da wird ihnen der Umgang mit mittelmässigen Schulunterricht entsprechenden Präsentationshilfsmitteln beigebracht. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie hochkomplizierte, einen mitreissender Vortrag verhindernde Redestrukturen (5-Satz-Struktur, These-Antithese-Sysnthese... u.s.w,). Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lässt der Rhetorik-Trainer akademisches Dahergerede wie "kundenorientiert", "dynamisch", "innovativ", "flexibel"... als tolerierbar durchgehen. Da gibt es Rhetorikseminare, da machen Sie sich klein, indem sie sich vor der Rede selbst vorstellen. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lernen Sie langatmige Begrüssungen und administrative Ankündigungen an den Anfang zu stellen. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie am Anfang spannungstötende Übersichten über ihren Redeinhalt zu geben. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lernen Sie die Langweile beim Publikum erzeugende Regel bei Folien niemals etwas abzudecken sondern immer alles zu zeigen. Da gibt es Rhetorikseminare, da lässt man Sie im Irrglauben, dass Text auf Folien tolerierbar sei. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da werden Sie weiter als Marionette von Powerpoint zugelassen – Da gibt es Rhetorikseminare, da wird der Beamer und Powepoint als Möglichkeit überhaupt noch in Betracht gezogen. Da gibt es Rhetorik-Seminare, deren Trainer kennen das um einen Zehner-Faktor wirksamere Mittel als Ersatz für Powerpoint nicht einmal. Da gibt es Rhetorikseminare, da lernen Sie die spannungstötende Regel, neben der männlichen, auch immer die weibliche Form zu nennen (Z.B "Bürgerinnen und Bürger".) .Da gibt es Rhetorik-Seminare, da wird ein verkrampfte, unansteckendes Dauer-Lächeln, als Sympathiefördernd verkauft. Da gibt es Rhetorikseminare, da erkennt der Trainer nicht das in einer Betonung verborgene Detail, das eine ganze Rede wie eine einzige Aufzählung wirken lässt. Da gibt es Rhetorik-Seminare, da lernen Sie das Märchen, dass ein zusätzlich angesprochener Sinneskanal die Wirkung der Rede immer erhöhen würde.

Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung einer neuartigen rhetorischen "Wirk-Frage" und die Methode wie Sie auf solche Fragen kommen. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung des "anonymen Redens": wie Sie aus jedem noch so trockenen Thema einen Krimi basteln können und vor allem die Methode, wie Sie selbst drauf kommen können. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die "Wirksprache" kennen: Die Sprache mit der Zuhörzwang beim Publikum entsteht und vor allem die Methode, wie Sie technisch vorgehen, damit Sie's nachahmen können. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Methode kennen, wie Sie die aufgebaute Handlungsenergie am Ende der Rede kanalisieren. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie 4 Methoden, wie Sie innerhalb einer Rede zum Meinungsführer werden. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung der Simulgantechnik, das ist die Methode wie Sie ohne Zeitaufwand ihren Wortschatz erweitern. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die Methode, wie sie Gleichnisse und bildhafte Vergleiche finden können und vor allem den todsicheren Test, ob sie mit ihrem Gleichnis auch einen Treffer gelandet haben. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die Einführung und Analyse einer "Demonstration" was dahinter steckt und vor allem die Methode wie Sie sie mit fast mathematischer Vorgehensweise einfach SELBST finden können. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie das in der Szene unbekannte Know-How wie man den Overhead-Projektor zu einem Verblüffenden Effekt einsetzen kann. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie die von Fernsehprofi's abgeschaute Methode, wie man profimässig mit Notizkarten umgeht, so dass das Publikum es nicht einmal registriert. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm, lernen Sie die nirgendwo in der Rhetorik-Szene bekannten 6 Methoden um beim Flipcharts die Wirkung zu verdreifachen. Nur beim Rhetorik-Seminar bei Pöhm, lernen Sie den Mut zu haben als Meinungsführer und grosser Verkünder aufzutreten. Nur beim Rhetorikseminar bei Pöhm bekommen Sie die Erlaubnis, wo immer Sie sind, als ein grosser Mensch auftreten zu dürfen... nicht nur in der Rhetorik.

Matthias Pöhm besitzt ein Rhetorik Know-How, das zum grössten Teil aus ihm heraus kommt, das nicht irgendwo gelernt, abgelesen oder übernommen ist.

Falls Sie eine Rhetorik-Trainer kennen, von dem Sie sagen, er macht aus seinen Teilnehmern in der selben Zeit bessere Redner als Matthias Pöhm, so ist Herr Pöhm gierig darauf, jederzeit ein Vergleichs-Training mit mehreren Teilnehmer-Gruppen durchzuführen, bei dem dann am Schluss eine unabhängige Grossgruppe beurteilt, welcher Trainer die besseren Redner hervorgebracht hat.